Skip to content
Menu
Seelenfieber – dream travel love
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBLOG
    • REISEBERICHTE
    • TAGEBUCH
  • LEBEN IM WOHNMOBIL
  • KAFFEE-KASSE
Seelenfieber – dream travel love

Bürgergeld – Eigenversuch 29.03.2023

Posted on 30. März 202311. April 2023

Alkohol und Tabak als Grundversorgung im Regelsatz?

Heute haben wir das Budget knapp eingehalten. Im Regelsatz werden ausschließlich alkoholfreie Getränke berücksichtigt und somit muss ich die 2 Gläser Wein heute Abend aus anderer Quelle finanzieren. Könnte ja behaupten er war alkoholfrei. War er nicht.

Es entbrannte eine Diskussion zwischen Frank und mir. Gehören alkoholische Getränke zur Grundversorgung? Oder zur Menschenwürde? Oder zur gesellschaftlichen Teilhabe in Deutschland? Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits gehört es nach meiner Ansicht nicht zur Grundversorgung und auch nicht zur Menschenwürde. Allerdings werden Tabakwaren beim Regelsatz berücksichtigt. Rauchen darfst du, saufen nicht. Dann ist es nur konsequent ebenfalls eine Flasche Wein oder eine Kiste Bier pro Monat als Grundleistung anzusehen.

Der Sinn des Bürgergeldes richtet sich jedoch nicht nur auf die Grundversorgung. Es soll den Empfängern zeitgleich eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen. Unter diesem Gesichtspunkt müssten sowohl Tabak als auch Alkohol eingerechnet werden. In Bayern gehört das Weizen schließlich schon zum Frühstück.

Was muss ein Sozialstaat leisten?

Frank ist grundsätzlich sehr ähnlicher Meinung. Bei den Lösungsansätzen trennen sie sich. Wie sollte die Lösung aussehen? Frank meint, es müsse eine Position für Alkohol bzw. Party geben, da ansonsten besonders junge Menschen komplett ausgegrenzt werden. Gebe ich ihm recht.

Aber ich bin nicht mehr jung und Partys sind mir ein Graus. Meine Sichtweise beschränkt sich auf die juristische Seite. Wir sind ein Sozialstaat und das bedeutet nach meiner Ansicht, dass wir natürlich eine Grundversorgung für deutsche Staatsangehörige leisten müssen.

Grundversorgung bedeutet: Dach über dem Kopf, eine übliche Einrichtung mit Bett und Küche und die Kostenübernahme für Kleidung, Nahrungsmittel (für eine vollwertige gesunde Ernährung), Versicherungen, Strom in einem üblichen Rahmen (Keine Stromkosten eines Bitcoinminers), Kosten Monatskarte oder Spritgeld, Bildung, gesundheitliche Versorgung.

Kostenübernahme für Hotel, Gaststätte, Kultur, Freizeit würde ich tatsächlich aus dem Regelbedarf streichen. Ich sehe den Sozialstaat nicht in der Pflicht für eine gesellschaftliche Teilhabe zu sorgen. Dazu haben wir einen zu starken Arbeitsmarkt mit vielen freien Stellen. Wer trinken, rauchen und feiern will oder Urlaub bucht, muss sich Arbeit suchen. Wir haben kein Arbeitslosigkeitsproblem wie in Spanien oder Portugal.

Der Spruch „Wer Arbeit will, findet sie.“ stimmt mehr denn je. Wie mein Selbstversuch im letzten Jahr zeigte: 5 Bewerbungen in ganz unterschiedlichen Branchen von Fachkraft bis Warenverräumer ergaben 5 Zusagen innerhalb von 3 Tagen; im Bundesland mit der dritthöchsten Arbeitslosenquote (8,4 %) und unter Berücksichtigung meines Alters, in dem man doch gern vom Arbeitsmarkt aussortiert wird.

Zurück zur Nahrung. Was hat uns heute unsere Bäuche gefüllt und die Geldbörse geleert?

Frühstück Frank, Rosi
Dinkelschnitten mit veg. Aufschnitt, Tomaten, Toast mit Marmelade und 2 Tee1,34 EUR
Frühstück/Schulbrot Luna
Dinkelschnitte mit veg. Aufschnitt, Tomate 1/2 Apfel0,94 EUR
Mittagessen Luna KOSTENLOSES Schulessen0,00 EUR
Mittagessen Rosi, Frank
veg. Gyros, Reis, Tzatziki, Salat7,08 EUR
Zwischendurch
Kaffee, Kekse, Müsli, Gummibärchen1,62 EUR
Abendessen
2 Glas Wein (im Regelsatz gibt es keine Position für Alkohol)1,50 EUR
Dinkelschnitten, Tomaten, Gurke2,52 EUR
Ausgaben Nahrung Genussmittel Getränke am 29.03.2023 insgesamt(15,00 EUR)13,50 EUR

Noch im Budget oder liegen wir darüber?

Zwar sind wir im Budget geblieben, dank des kostenlosen Schulessens. Doch irgendwo muss das Geld für meinen maßlosen Weinkonsum herkommen, somit haben wir nach meiner Einschätzung unser Budget heute nicht eingehalten und um 1,01 EUR überzogen. Trotzdem liegen wir aufgrund der Guthaben der letzten beiden Tag noch im Limit. Das Guthaben beträgt nur noch 10,57 EUR.

Anmerkung: Monatssatz für Nahrung, Getränke und Tabak beträgt 34,7 % des jeweiligen Regelsatzes. Für uns ergeben sich somit 156,50 EUR (Frank), 156,50 EUR (Rosi), 120,7 EUR (Luna), 433,76 EUR gesamt. Auf 31 Tage verteilt somit 13,99 EUR/Tag, bei 30 Tagen sind es 14,46 EUR/Tag. Wir ernähren uns ausschließlich vegetarisch/vegan.

Beitrag teilen

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Mastodon (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Designs

Camperholic
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • TAGEBUCH 2023
  • TAGEBUCH 2021
  • TAGEBUCH 2020
  • TAGEBUCH 2019
  • TAGEBUCH 2018
  • TAGEBUCH 2017
  • REISEBERICHTE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2023 Seelenfieber – dream travel love | WordPress Theme by Superbthemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}