Skip to content
Menu
Seelenfieber – dream travel love
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBLOG
    • REISEBERICHTE
    • TAGEBUCH
  • LEBEN IM WOHNMOBIL
Seelenfieber – dream travel love

Hefeschmelz

Posted on 26. Februar 202026. Februar 2020

Ein vielfältiger veganer Käseersatz –

hefeschmelz veganer Käseersatz
Hefeschmelz veganer Käseersatz

Ob als Brotaufstrich, zum Überbacken auf der Pizza oder dem Auflauf oder als Soße, der Hefeschmelz ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Er hat zwar einen käsigen Geruch und Geschmack, reicht an das Original allerdings nicht heran.

Das folgende Rezept beinhaltet den Schmelz in etwas festerer Form, geeignet für Pizzen oder Aufläufe. Wenn ich ihn als Soße koche, gebe ich einfach noch mehr Wasser hinzu, bis ich die gewünschte Konsistenz habe.

Salz solltet ihr erst zum Schluss zugeben. Einige Hefeflocken sind stark salzig, so dass gar keine Zugabe von Salz erforderlich ist. Ist es euch nicht käsig genug, noch einen Löffel Hefeflocken dazu.

Die Hefeflocken dicken ein, falls es euch anfangs noch zu flüssig erscheinen sollte, wartet noch einige Minuten ab.

veganer Kaeseersatz Hefeschmelz

Zutaten:

2 EL Magarine
2 TL feines Mehl (kein grobes Vollkornmehl)
150 ml Wasser
4 EL Hefeflocken
1 gestrichener TL Senf
Salz
wenn ihr etwas Farbe möchtet, ein bißchen Kurkuma

Zubereitung:

  1. Schmelze die Magarine in einem Topf
  2. Gib das Mehl dazu und schwitze es unter rühren an, bis es eine goldgelbe Farbe hat
  3. Füge langsam und unter ständigem Rühren das Wasser hinzu, bis es eine sämige Masse ohne Klümpchen ergibt.
  4. Lasse das ganze 5 min köcheln, damit sich der Mehlgeschmack verflüchtigt.
  5. Nun füge den Senf und die Hefeflocken hinzu, rühre das Ganze gut durch und lass es 2 min köcheln.
  6. Würze bei bedarf mit Salz und gib Kurkuma hinzu, wenn du den Schmelz „gelb“ wünschst. Dosiere Kurkuma vorsichtig. Zuviel macht das Gericht bitter.

Tipp:

Die Konsistenz kannst du nach deinem Geschmack variieren. Ist es dir zu fest, gib einfach Wasser hinzu. Ist es dir zu flüssig, füge noch Hefeflocken bei.

Als Käseersatz zum Überbacken sollte der Hefeschmelz eine Konsistenz wie Rührkuchen besitzen und langsam und zähflüssig vom Löffel tropfen.

Das Bild entstand in Frankreich. Der Blumenkohl hat unglaubliche 5,85 EUR gekostet.

Beitrag teilen

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Designs

Camperholic
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBERICHTE
  • Tagebuch 2021
  • TAGEBUCH 2020
  • TAGEBUCH 2019
  • TAGEBUCH 2018
  • TAGEBUCH 2017
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser löschen. Weitere Informationen findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Datenschutz
©2023 Seelenfieber – dream travel love | WordPress Theme by Superbthemes.com