Skip to content
Menu
Seelenfieber – dream travel love
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBLOG
    • REISEBERICHTE
    • TAGEBUCH
  • LEBEN IM WOHNMOBIL
Seelenfieber – dream travel love
mittelmeer strand frau nackt meditierend

Arm oder reich?

Posted on 7. August 201820. Januar 2020

Eine Frage der persönlichen Empfindung…

Im Zuge der Haushaltsauflösung begegnen wir vielen Menschen, wenn sie Dinge aus unserer Wohnung schleppen. Sie freuen sich über ein neues Stück und wir freuen uns, über den kleiner werdenden Ballast. Natürlich kommen wir mit ihnen ins Gespräch. Die meisten fragen uns direkt, warum wir fast unser gesamtes Hab und Gut weggeben. Die Reaktionen auf unsere Anwort: „Wir wohnen bald ausschließlich im Wohnmobil und reisen.“ sind unterschiedlich. Entweder: „Ohje, dann habt ihr fast gar nichts mehr. Wie schrecklich.“ Oder „Ja, das ist die richtige Einstellung. Wozu braucht man denn diese ganzen Dinge?“ (Bei denen greife ich schnell ein und erinnere sie daran, das soeben Erworbene unbedingt mitnehmen und sich noch mit dem Philosophieren über den Sinn des Kaufes bis nach Hause Zeit lassen.)

Die einen halten uns für arm, die anderen für reich. Beides auf unterschiedlichen Ebenen. Arm werden wir betrachtet, da wir kaum noch materielle Dinge besitzen und derzeit auf Matratzen auf dem Boden schlafen und Kleidung locker in 1 Tasche passt. Als reich werden wir angesehen, weil wir uns die Freiheit nehmen, das zu tun, was wir wollen; dem gesellschaftlichem Druck „besitzen zu müssen“, den Mittelfinger zeigen.

Neulich jedoch gab es eine Reaktion einer Frau, die mich nachdenklich machte. Wir kennen sie nicht, wissen nur, dass sie als Sozialarbeiterin für ihre Klienten bei uns Möbel abholte. Zu unserem zukünftigen Leben reagierte sie mit Bewunderung und sagte klar und deutlich: „Diese ganzen materiellen Dinge braucht kein Mensch. Wir haben alle viel zu viel. Das ist alles nur Ballast.“ Kurze Zeit später schilderte sie uns die Situation eines ihrer Klienten, der „gar nichts hat“; nur 3 Tassen, 4 Gläser, ein bißchen Besteck, Herd und Spüle aber keine Einbauküche und er schläft auf der Matratze am Boden. Ein so armer Mensch. Sie folgte meinem Blick auf unsere Matratzen am Boden und die leere Wohnung. „Warum empfindest du bei ihm Armut und bei uns nicht?“ Der Widerspruch war offensichtlich, doch sie hatte keine Antwort darauf und ich auch nicht. Doch diese Begegnung lässt mich nicht los. Wie wird Armut definiert? Als ich das recherchierte, klärte sich einiges für mich, denn es gibt 3 Arten von Armut: die absolute, die relative und die gefühlte. Unser Gespräch konnte ich in die Kategorie „gefühlte“ Armut einordnen. Ihr Klient versucht sich in die Gesellschaft zu integrieren während wir in eine andere Ebene eintauchen. So betrachtet, war es kein Widerspruch. Wir wählen frei den Minimalismus, er ist vorerst dazu gezwungen. Wir glücklich damit, er unglücklich.

Ich persönlich messe Reichtum und Armut normalerweise nicht anhand von Vermögen und Besitztümern. Trotzdem hat mich die Definition der absoluten Armut geschockt. Absolute Armut bedeutet ein Einkommen von 1 EUR/Tag. Von 8 Milliarden Menschen sind 1,2 Milliarden Menschen von absoluter Armut betroffen. So viele Menschen, die mit Sicherheit hungern, denen es körperlich und seelisch vermutlich nicht gut geht, denen keine Wahl bleibt, ob sie minimalistisch oder protzig leben wollen.

Wie reich ich sowohl im materiellen und im immateriellen Sinn bin. Wir leben selbst auf unseren 10 qm luxuriös. Ich bin dankbar für mein Leben und die Möglichkeit jeden Tag frei entscheiden zu können.

Beitrag teilen

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Mastodon (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Designs

Camperholic
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBERICHTE
  • TAGEBUCH 2021
  • TAGEBUCH 2020
  • TAGEBUCH 2019
  • TAGEBUCH 2018
  • TAGEBUCH 2017
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2023 Seelenfieber – dream travel love | WordPress Theme by Superbthemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}