Skip to content
Menu
Seelenfieber – dream travel love
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBLOG
    • REISEBERICHTE
    • TAGEBUCH
  • LEBEN IM WOHNMOBIL
Seelenfieber – dream travel love
Knochenkammer Evora

Nachdenklich in Evora

Posted on 21. Januar 201821. Januar 2020

Die Knochenkammer der Franziskaner

Die meiste Zeit suchten wir uns Stellplätze in der Natur, vorzugsweise an Stauseen. Nur zum Besuch der wunderschönen Stadt Evora nahmen wir das Übernachten innerhalb des Trubels in Kauf.

 

Evora ist Geschichte zum Anfassen. Von der Römerzeit bis heute ist vieles in einem hervorragenden Zustand. Beeindruckend ist neben des Aquäduktes für mich vor allem die Stadtmauer. Ich weiß nicht, wie hoch sie ist, schätze 10 m, und sie umgibt fast die gesamte Innenstadt, das sind einige Kilometer. Ich konnte mir diese uneinnehmbare Festung sehr gut vorstellen.

Aber auch die Knochenkammer ist interessant. 3000 Knochen wurden in dem Meditationsraum der Franziskaner verbaut. Über dem Eingang steht:

„Unsere Knochen hier, warten auf deine.“

Im Klartext heißt es: „Lebe dein Leben und zwar jetzt. Deine Gebeine kleben schneller an der Wand als du denkst.“

Wir blieben im Distrikt Evora und besuchten noch den Stonehenge Portugals. Eine beeindruckende Ansammlung von 100 mandelförmigen Megalithe. Angeblich wurden sie vor 6000 Jahren dort aufgestellt. Warum? Tja, das weiß keiner. Auf jeden Fall ist es ein sehr schönes beruhigendes Gefühl innerhalb der Elipse zu sitzen.

Unser Weg führte weiter nördlich und wir trafen vermehrt auf verbrannte Wälder. Die Trockenheit in Portugal macht mich tatsächlich sehr nachdenklich. Die Erde ist aufgerissen, die Stausseen liegen weit unterhalb ihrer Pegel und das seit ca. 3 Jahren. Bisher hatten wir 6 Regentage seit unserem Reisebeginn, also seit 4 Monaten. Portugal ein Land in Europa und trocken wie die Wüste, die Landwirtschaft liegt brach, Tiere verenden.  Von Deutschland noch weit genug entfernt? Auch mir wird erst aufgrund des langen Aufenthalts bewusst, dass keine Ende in Sicht ist, dass wir uns tatsächlich im Klimawandel befinden.  Ausgetrocknete Flüsse (ehemals große Flüsse) und Seen sind ein alltägliches Bild hier. Was passiert, wenn plötzlich kein Trinkwasser verfügbar ist und nur ein einziger Konzern sich dubiose Rechte an den letzten Reserven angeeignet hat? Ohne Wasser werden wir nicht überleben.

Was ich nicht nachvollziehen kann, die unzähligen Golfplätze an der Algarve erstrahlen in sattem grasgrün. Der Rasen für weiße Bällchen wird gut bewässert, während in den Dörfern außerhalb der Touristenhochburgen, die Menschen auf Trinkwasser warten. Ebenso die unzähligen Avocadoplantagen, die über ein großzügiges Bewässerungssystem verfügen und die Brunnen der Umgebung leer pumpen. Die Avocados landen dick und saftig in Deutschland auf dem Teller, während die Anwohner um diese Plantagen herum, von Wassermangel bedroht sind. Da sie auch täglich die Pestizide einatmen, mit denen die Avocados  eingenebelt werden, bleibt abzuwarten, ob sie aufgrund Wassermangel oder aufgrund Vergiftung erkranken.

Wir verbrauchen seit Beginn unserer Reise zu dritt zwischen 10-15 Liter pro Tag zzgl. Trinkwasser und 1 X im Monat kommt eine Wasserfüllung für die Waschmaschine dazu. Und wie sieht euer täglicher Wasserverbrauch aus?

 

Beitrag teilen

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Mastodon (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Designs

Camperholic
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBERICHTE
  • TAGEBUCH 2021
  • TAGEBUCH 2020
  • TAGEBUCH 2019
  • TAGEBUCH 2018
  • TAGEBUCH 2017
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2023 Seelenfieber – dream travel love | WordPress Theme by Superbthemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}