Wann werden wir weiter reisen? Seit Tagen, nein seit Wochen, versuchen wir die Algarve hinter uns zu lassen. Doch das Lebensgefühl an der Algarve ist wie ein fieser Wasserstrudel. Wir brauchen viel Kraft um aus ihm herauszukommen. Wieder und wieder zieht es uns nur nochmal kurz dahin oder hierhin. Ach und da könnte ich auch…

Lebst du schon oder machst du noch Urlaub?
Langzeitreise und Alltag im Wohnmobil… Gestern überkam mich ein Gedanke: „Ich war seit 3 Jahren nicht im Urlaub.“ Hört sich merkwürdig an, bei dem Leben, das ich führe? Ja, es gibt immer noch einige Menschen, die das Leben im Wohnmobil fälschlicherweise als Langzeiturlaub betiteln. Sie wollen es so sehen, das ist mir mittlerweile klar. Natürlich…

Rundumsorgloswohlfühlgefühl
Das minimalistische Leben als Nomaden bringt maximales Glück… Ganz plötzlich ist es da. Das Gefühl, dessen Namen ich nicht kenne. Eine Mischung aus Zufriedenheit, Glück, Freude, Liebe, Frieden, Stärke, Heimat, Wärme, Sicherheit, Vertrauen und noch vieles mehr. Ein Gefühl, das ich festhalten möchte. Es wird in vielfältigen Situationen ausglöst. Das kann in einer winzigen Bäckerei…

Selbstbestimmte Pflicht
Bildung ohne Schulpflicht… Ein Mensch an der Algarve hatte mich bereits im letzten Jahr in seinen Bann gezogen. Mehr als mit ihm getanzt, gelacht, ihm bei seiner „Arbeit“ zugesehen und kurz unterhalten, habe ich bisher nicht. Er strahlt eine unglaubliche Lebenslust, Präsenz, Authentizität und Freiheit aus, wie ich sie bei noch keinem Menschen zuvor gesehen…

Aus von der Zeit
In einer Sprachnachricht einer Freundin fiel der Satz: „Genießt eure Auszeit.“ Diesen Satz hören wir genauso oft, wie „Oh wie mutig, ihr fangt neu an.“ Ich persönlich verstehe die Sätze nicht und auch nicht deren Sinn. Mein erster Impuls ist, nachzufragen, was wir neu anfangen bzw. wovon wir eine Auszeit nehmen. Das Leben beginnt grob…

Community
Ich liebe es, wenn wir irgendwo allein stehen und kein anderer Mensch weit und breit zu entdecken ist. Manchmal jedoch kommt der Gedanke, wie es wohl wäre in einer/mit einer Gemeinschaft zu leben. Menschen, die sich mögen und gegenseitig unterstützen. Eine Gemeinschaft, in der jeder seine Talente zum Strahlen bringen kann. Dann gibt es Momente,…

Teil 2 unserer Wanderung in der Vulkanlandschaft Garrotxa, Aufstieg zum Vulkan Santa Margarida
Nach einer regenreichen Nacht scheint am Morgen die Sonne herrlich warm und unserem Aufstieg zum Vulkan Margarida steht nichts im Wege. Als Wegzehrung machen wir uns einen Bohnensalat, selbstverständlich aus den weißen Bohnen von Santa Pau. Verschiedene Wege führen nach Santa Margarida. Wir könnten wieder zum Parkplatz Fageda d’en Jordà – N42.154650 E2.516303 – fahren….

Teil 1 unserer Wanderung in der Vulkanlandschaft Garrotxa, Aufstieg Vulkan Croscat
Der Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa erstreckt sich auf 120 km² im Nordosten Kataloniens (nur wenige Kilometer von Figueres und Girona). Er umfasst mehr als 40 Vulkane und 20 Lavaflüsse. Alle Vulkane gelten als inaktiv aber nicht erloschen. Der letzte Ausbruch liegt ca. 10.000 Jahre zurück. Es ist eine der größten…

Adieu Sprachabneigung
Seit 2 Wochen reisen wir durch Frankreich. Lassen uns treiben und verweilen an Stellen zu denen es uns zieht. Im letzten Oktober rasten wir in ein paar Tagen durch dieses wundervolle Land, insbesondere auch, weil ich die Sprache nicht spreche und ich eine Blockade hatte, auch nur ein Wort lernen zu wollen. Das sieht jetzt…

Oh wie schön ist Deutschland
Dieses Mal fahren wir anders, langsamer, entschleunigter, ballastfreier. Es sackt die Realität, dass Peter unser zu Hause ist. Es gibt keine Basis, keine Wohnung, kein Haus, für das wir Verantwortung tragen. Alles, was wir besitzen, haben wir bei uns auf 10 qm. (OK, bis auf einen Esslöffel, der seit heute spurlos verschwunden ist. Wo verliert…