Wirklich Sorgen bereitet mir die Bekleidungspauschale Auch wenn unser Versuch ausschließlich die Nahrungskomponente betrifft, beschäftige ich mich trotzdem mit den anderen Positionen des Bürgergeldes. Sehr bedenklich empfinde ich die Höhe des monatlichen Bekleidungssatzes. Dieser beträgt 8,3 % des jeweiligen Regelsatzes. Für mich und Frank wären das monatlich jeweils 37,43 EUR und für Luna lediglich 28,88…

Bürgergeld – Eigenversuch 4.4.2023
Heute gibt es einfach nur unsere Liste, die nicht wirklich aussagekräfig ist, weil Luna und Frank sich größtenteils bei Freunden durchfuttern. Ich musste mir heute etwas mit dem Spitzkohl aus der Toogoodtogo Beutel einfallen lassen. Daraus sind dann 4 Portionen geworden. 3 habe ich eingefroren. Die Preisberechnung in der Tabelle bezieht sich auf die gesamten…

Bürgergeld – Eigenversuch 03.04.2023
Alles Bio oder was? Eine weitere Frage, die an mich herangetragen wurde. Kaufen wir Bioprodukte? Nein, außer sie sind günstiger als Nicht-Bio Produkte. Aktuell häufig bei Avocados und Auberginen der Fall. Wir haben auch noch nie bewusst Bio-Produkte gekauft. Frank und ich halten die Biovermarktung lediglich für eine marktwirtschaftliche Strategie. Wir schenken den Tests, dass…

Bürgergeld – Eigenversuch 02.04.2023
Hund, Katze, Maus und Pferd Als heute morgen die Katze schlummernd und schnurrend auf meinem Bauch lag, fragte ich mich, wie ein Bürgergeldempfänger die Kosten für ein Haustier stemmen kann. Haustiere finden natürlich keine Berücksichtigung bei Bürgergeldhöhe. Einerseits verständlich, es geht um die Grundversorgung des Menschen, andererseits, gestehen wir Rentnern damit keine Tiere zu und…

Bürgergeld – Eigenversuch 01.04.2023
Fertiggerichte und selber kochen? Ich wurde gefragt, ob wir immer selber kochen oder nur für dieses Experiment die Kellen schwingen. Tatsächlich kochen wir zu 95 % alles frisch. In unserem Gefrierfach befinden sich immer Fertigpizzen und Pommes. Kann man Pommes als Fertiggericht bezeichnen? Die Fertigpizzen sind es auf jeden Fall. Diese peppen wir jedoch vor…

Bürgergeld – Eigenversuch 31.03.2023
Essverhalten = Einkaufsverhalten? Meine erste Einschätzung, 13,99 EUR/Tag reichen nicht für uns, hat sich bisher nicht bestätigt. Unsere anfängliche Unsicherheit bei der Zubereitung der Mahlzeiten hat sich gelegt und wir essen ganz „normal“, ohne VORHER den Preis zu berechnen. Ich notiere mir nach der Mahlzeit, was wir zu uns genommen haben und wieviel die einzelnen…

Bürgergeld – Eigenversuch 30.03.2023
Eine unerwartete Finanzspritze Ein chaotischer Tag liegt hinter mir. Er begann und endete höchst emotional. Von früh morgens bis ca. 15 Uhr war mein Tag von zerstörerischer Wut geprägt und Deutschland braucht sich wirklich nicht über Fachkräftemangel beklagen, wenn sie Menschen, die FREIWILLIG in der Pflege arbeiten wollen, wochenlang verprellen. Am Ende wird immer alles…

Bürgergeld – Eigenversuch 29.03.2023
Alkohol und Tabak als Grundversorgung im Regelsatz? Heute haben wir das Budget knapp eingehalten. Im Regelsatz werden ausschließlich alkoholfreie Getränke berücksichtigt und somit muss ich die 2 Gläser Wein heute Abend aus anderer Quelle finanzieren. Könnte ja behaupten er war alkoholfrei. War er nicht. Es entbrannte eine Diskussion zwischen Frank und mir. Gehören alkoholische Getränke…

Bürgergeld – Eigenversuch 28.03.2023
Und wenn wir unterwegs sind? Direkt am zweiten Tag stürmt die nächste Herausforderung auf uns zu. Nicht, dass wir es hätten wissen können, der Termin steht nur schon seit einem Jahr fest. Luna muss monatlich zum Arzt. Natürlich nicht um die Ecke, sondern 65 km entfernt. Heißt also, kochen ist heute nicht möglich. Bleiben uns…

Bürgergeld – Eigenversuch 27.03.2023
Wir drehen den Pfennig mehrfach um Unsicherheit macht sich an unserem ersten Tag breit. Wie berechnen wir unser Essen? Insbesondere bei Gewürzen oder anderen Kleinstmengen? Bereits am ersten Tag zweifeln wir, ob eine taggenaue Abrechnung repräsentative Ergebnisse erzielt. Die gekauften Gebinde sind meist größer als der Verbrauch zu einer Mahlzeit. Am Abend ist Frank genervt…