Immer vorwärts ins Ungewisse… Heute morgen fiel die Entscheidung leicht: Weiterfahrt durch das Rhonetal oder durch die Berge? Als ich die Route auf dem Navi sah, zweifelte ich kurz, denn die Wegführung glich eher einem EKG. Egal Peter hat Bergziegengene und wir fuhren auf knapp 1000 m Höhe in eine atemraubende Landschaft; dem #Parc naturel…
Kategorie: Tagebuch
Was uns so durch den Kopf und Herz geht
Sonne, Sommer und enge Straßen
Die Herausforderungen des Reise-Alltags Der Sommer ist da und die Sonne hat auf meiner Haut bereits leichte Spuren hinterlassen. Auf der Seele bereits große. Nicht nur von 35 Grad kam ich heute ins Schwitzen, nein, die Fahrt Richtung Valence löste mehrere Male spontane Schwitzattacken aus. Durch Lyon zu fahren, ist die reinste Hölle und ich…

Sommer und Beaujolais
Lebensgefühl Frankreich… Ich lebe in den Tag hinein. Uhrzeit spielt keine Rolle mehr. Heute kehrte der Sommer zurück. Bereits zum Frühstück waren es 20 Grad und je südlicher die Fahrt ging, desto wärmer wurde es. Burgund ist traumhaft schön und eine wundervolle Mittagspause in Tournus verbracht. Direkt an der Saône. Nun ist der Übernachtungsplatz erreicht…

Freiheit
Noch weiter loslassen… Nach dem Frühstück, das mittlerweile erst um 10 Uhr stattfindet, ging es gemütlich Richtung Dijon. 2 Tage Frankreich und noch immer mautfrei auf „Bundesstraßen“ und durch Dörfer, die teilweise eine Herausforderung sind und ich manches Mal rätselte, ob die Straße wirklich breit genug ist. Aber da wusste ich noch nicht, was mich…

Bienvenue en france
Willkommen in Frankreich Wie schon gestern angedeutet, war es ein traumhaft schöner Tag in Bad Bergzabern auf dem Liebfrauenberg im Reich der Wolken, der Ruhe und der Dunkelheit. Die kleine Nachtwanderung OHNE Taschenlampen schärfte unsere Sinne, denn es war so dunkel, dass wir wirklich nichts sehen konnten. Wir mussten uns auf unseren Gehör- und Tastsinn…

Esskastanien und viel Ruhe
Entschleunigung… Heute ging es an der südlichen Weinstraße zum südlichsten Zipfel der Pfalz. Nun stehen wir auf dem auf dieser Reise bisher einsamsten und ruhigsten und höchsten Übernachtungspunkt. Ein Dank an unsere „Gastgeber“, die uns das ermöglichen. Den Nachmittag verbrachten wir mit Sammeln von Esskastanien (ein Wald nur mit Esskastanienbäumen, es ist unglaublich), kochten gemeinsam…

Regen, Rodeln und eine Jungfrau
Jeden Tag ein Schritt nach vorn… Ich beginne, meinen Biorhythmus wahrzunehmen. Er ist offensichtlich ganz anders als ich es bisher gewohnt war. Bin gespannt, wie er sich einpegelt. Bisher habe ich mein großes Bett nicht vermisst, dafür brauche ich dringend eine Kelle, die wie ein Sieb aussieht (gibt es so etwas?) und einen Selfiestick. Heute…

Friedhof, Bullen und ein Naturwunder
Die ersten Tage sind schnelllebig…. Unsere erste Nacht verbrachten zwischen einem Dorffriedhof und einer Streuobstwiese mit einem Dutzend Jungbullen. Hört sich skurril an, war aber traumhaft ruhig und idyllisch. Nach dem Frühstück brachen wir Richtung Andernach auf. Auf dem Weg lag dann irgendwann Montabaur, die von mir am meisten verachtete Stadt. Denn hier hat…

Tag X
Nachdem ich gestern statt eines entspannten Abends einen überraschend anstrengenden hatte, der mich mit einer ungewöhnlichen Situation konfrontierte, ich die Nacht keinen Schlaf fand, ist nun heute der langersehnte Tag X erreicht. Um 11.23 Uhr startete die Reise und Peter setzte sich gemütlich in Gang. Einen Zwischenstopp legten wir in einer wunderschönen historischen Altstadt nahe Gießen…

3 Tage bis zum Start
Der Countdown läuft… Noch 3 X aufwachen…. Das Wohnmobil ist fertig gepackt, ich müsste nur einsteigen. Letzten Donnerstag habe ich mir „auf den letzten Drücker“ noch einen Gastank einbauen lassen. Die Gasflaschen sind in jedem Land, wirklich jedem Land anders und so kann ich an jeder LPG tanken und werde keine Nacht frieren 😉 Wobei…