Skip to content
Menu
Seelenfieber – dream travel love
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBLOG
    • REISEBERICHTE
    • TAGEBUCH
  • LEBEN IM WOHNMOBIL
Seelenfieber – dream travel love

Kategorie: Bürokratie

Stolpersteine Schulpflicht und andere Pflichten

Schulpflicht umgehen durch melderechtliche Abmeldung des Kindes?

Posted on 11. Juli 202011. Juli 2020

Gängige Praxis – unbedachter Schritt Vor einigen Jahren zog es sich wie ein roter Faden durch die Schulfreibewegung, dass die melderechtliche Abmeldung des Kindes die Schulpflicht beendet. Leider scheint sich diese Vorgehensweise manifestiert zu haben. Aktuell lese ich wiederholt, dass Eltern sich untereinander anraten, die Kinder einfach abzumelden und die Schulpflicht habe sich erledigt. Es…

Familienkasse Teil 3: Haushaltszugehörigkeit Kind und Kindergeldberechtigter

Posted on 12. März 202011. Juli 2020

Warum das Kindergeld bei abgemeldeten Kindern oft eingestellt wird – Heute widme ich mich der Haushaltszugehörigkeit als eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld. Sie ist in § 64 EstG geregelt. Die Haushaltszugehörigkeit liegt vor, wenn Kind und Kindergeldberechtigter örtlich gebunden zusammenleben. Es ist dabei nicht erforderlich, dass sich das Kind ständig im…

Familienkasse Teil 2: Mitteilungspflichten, Anhörung, Rückforderung und Steuerhinterziehung

Posted on 16. Februar 202011. Juli 2020

Wenn Kindergeldbezug zur Steuerhinterziehung wird – In Teil 1 habe ich dargelegt unter welchen Voraussetzungen Kindergeld nach dem EstG ausgezahlt wird. Wir persönlich werden oft mit dem Satz konfrontiert: „Durch die Gegend reisen und Kindergeld kassieren, das sind die Richtigen.“ Aus welchen Beweggründen dieser Satz ausgesprochen wird, sei dahingestellt. Was meinem Gesprächspartner eindeutig fehlt, ist…

Kinderzuschlag – Ein Zuschlag auf das Kindergeld

Posted on 2. Februar 202011. Juli 2020

Änderung der Einkommensobergrenze zum 01.01.2020 – Den Kinderzuschlag gibt es schon mehr als 10 Jahre. Jedoch erfüllten bisher nur sehr wenige Familien die strikten Voraussetzungen. Ab 1.1.2020 fällt die Höchsteinkommensgrenze bzw. wurde nach oben korrigiert. Somit wurde der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert und es dürften deutlich mehr Familien in den Genuss des Kinderzuschlages kommen Der…

Familienkasse Teil 1 – Allgemeine Regelungen zum Kindergeld

Posted on 27. Januar 202011. Juli 2020

– Wenn das Kind abgemeldet ist, tanzt die Familienkasse Tango – Gesetzliche Regelungen Für den Kindergeldbezug gelten die Vorschriften des Einkommensteuergesetzes oder des Bundeskindergeldgesetzes. Das BKGG regelt den Kindergeldbezug ausschließlich für beschränkt Steuerpflichtige. Eine Variante, die bei reisenden Familien und/oder abgemeldeten Kindern eher die Ausnahme ist. Ich beschränke mich daher auf den Kindergeldbezug nach dem…

Definitionen Meldeadresse, Wohnsitz, (gewöhnlicher) Aufenthalt

Posted on 23. Januar 202011. Juli 2020

Es gibt keinen Unterschied zwischen Wohnsitz und Meldeadresse; wo ich mich aufhalte, muss ich auch gemeldet sein. Denkst du das auch? Viele Sachbearbeiter der einzelnen Behörden ebenfalls und so wird mal ganz schnell aus der Meldeadresse der Wohnsitz hergeleitet. Verschaff dir einen Vorteil und setze dich mit dem Thema auseinander. Gerade für für Reisende mit…

Unsere Designs

Camperholic
  • UNSCHOOLING
    • BÜROKRATIE
    • GEDANKENBILDUNG
  • REISEBERICHTE
  • TAGEBUCH 2021
  • TAGEBUCH 2020
  • TAGEBUCH 2019
  • TAGEBUCH 2018
  • TAGEBUCH 2017
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2023 Seelenfieber – dream travel love | WordPress Theme by Superbthemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}